| ERHELLE | • erhelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhellen. • erhelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhellen. • erhelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhellen. |
| ERHELLT | • erhellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erhellen. • erhellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhellen. • erhellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhellen. |
| GEHELLT | • gehellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hellen. |
| HELLEND | • hellend Partz. Partizip Präsens des Verbs hellen. |
| HELLENE | • Hellene S. Historisch: Grieche, Angehöriger eines antiken griechischen Stammes. |
| HELLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELLERE | • hellere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs helle. • hellere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs helle. • hellere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs helle. |
| HELLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELLEST | • hellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hellen. |
| HELLSTE | • hellste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. • hellste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. • hellste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs helle. |
| HELLTEN | • hellten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hellen. • hellten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hellen. • hellten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hellen. |
| HELLTET | • helltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hellen. • helltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hellen. |
| LÄCHELE | • lächele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lächeln. • lächele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lächeln. • lächele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lächeln. |
| SCHELLE | • schelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schellen. • schelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schellen. • schelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schellen. |