| EPIGONE | • Epigone S. Nachahmender Künstler, Konstrukteur oder Ähnliches ohne eigene Ideen. • Epigone S. Unbedeutender Nachfolger bedeutender Vorgänger. • Epigone S. Nur Plural: aus der griechischen Mythologie: die Söhne der sieben Helden, die Theben belagerten und zerstörten. |
| EPINGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENEPPT | • geneppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs neppen. |
| GEPENNT | • gepennt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pennen. |
| GEPIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPIEN | • gespien Partz. Partizip Perfekt des Verbs speien. |
| GIEPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEELING | • Peeling S. Kosmetik: eine mit unterschiedlichen Wirkstoffen induzierte Schälung der (Gesichts-)Haut zur Beseitigung… |
| PEINIGE | • peinige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs peinigen. • peinige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs peinigen. • peinige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs peinigen. |
| PERGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLEGEN | • pflegen V. Sich sorgend um jemanden oder etwas kümmern (häufig um einen anvertrauten Menschen). • pflegen V. Zum Zweck der Erhaltung beziehungsweise Verbesserung eines Zustandes behandeln. • pflegen V. Sich aus innerer Neigung (mit etwas) beschäftigen. |
| PYOGENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPENGEL | • spengel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. |
| SPENGLE | • spengle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spengeln. |
| SPRENGE | • sprenge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprengen. • sprenge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprengen. • sprenge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprengen. |