| GEHÖFTE | • Gehöfte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehöft. • Gehöfte V. Nominativ Plural des Substantivs Gehöft. • Gehöfte V. Genitiv Plural des Substantivs Gehöft. |
| GEHÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖHTE | • gehöhte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. |
| GEHÖLZE | • Gehölze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehölz. • Gehölze V. Nominativ Plural des Substantivs Gehölz. • Gehölze V. Genitiv Plural des Substantivs Gehölz. |
| GEHÖREN | • gehören V. Etwas/jemand gehört jemandem: Eigentum von einer Person sein. • gehören V. Etwas gehört zu etwas: Voraussetzung sein. • gehören V. Etwas gehört zu etwas²: Teil von etwas sein. |
| GEHÖRES | • Gehöres V. Genitiv Singular des Substantivs Gehör. |
| GEHÖRET | • gehöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehören. |
| GEHÖRNE | • Gehörne V. Nominativ Plural des Substantivs Gehörn. • Gehörne V. Genitiv Plural des Substantivs Gehörn. • Gehörne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehörn. |
| GEHÖRTE | • gehörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. |
| GEWÖHNE | • gewöhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. • gewöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. • gewöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. |
| HERZÖGE | • herzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. • herzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. • Herzöge V. Nominativ Plural des Substantivs Herzog. |
| HÖGENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGHÖRE | • weghöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. • weghöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. • weghöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghören. |