| BEFÜHLE | • befühle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befühlen. • befühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befühlen. • befühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befühlen. |
| BEFÜLLE | • befülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befüllen. • befülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befüllen. • befülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befüllen. |
| BEHÜLFE | • behülfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. • behülfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BELÜFTE | • belüfte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belüften. • belüfte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belüften. • belüfte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belüften. |
| BÜFFELE | • büffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs büffeln. • büffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs büffeln. • büffele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs büffeln. |
| ERFÜHLE | • erfühle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. • erfühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. • erfühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. |
| ERFÜLLE | • erfülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. • erfülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. • erfülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. |
| FLÜGELE | • flügele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. • flügele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. • flügele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flügeln. |
| FÜSSELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÜHLE | • Gefühle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gefühl. • Gefühle V. Nominativ Plural des Substantivs Gefühl. • Gefühle V. Genitiv Plural des Substantivs Gefühl. |
| LÜFTETE | • lüftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lüften. • lüftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lüften. • lüftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lüften. |
| MÜFFELE | • müffele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. • müffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. • müffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs müffeln. |
| RÜFFELE | • rüffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rüffeln. • rüffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rüffeln. • rüffele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rüffeln. |
| SÜFFELE | • süffele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs süffeln. • süffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs süffeln. • süffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs süffeln. |
| TÜFTELE | • tüftele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. |
| TÜPFELE | • tüpfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. |
| WÜRFELE | • würfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würfeln. • würfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würfeln. • würfele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würfeln. |