| ÄPFELTE | • äpfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln. |
| EMPFEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLEPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖPPELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIPFELE | • gipfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. |
| KÖPFELE | • köpfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. |
| PFEILEN | • Pfeilen V. Dativ Plural des Substantivs Pfeil. |
| PFEILER | • Pfeiler S. Architektur, Bauwesen: ein frei oder an der Wand stehender, mehr oder minder schlanker fachterminologisch… • Pfeiler S. Übertragen: Stütze einer Gesellschaft oder Einrichtung. • Pfeiler S. Zahnmedizin: Zahn, der als Trageelement für eine Brücke dient. |
| PFEILES | • Pfeiles V. Genitiv Singular des Substantivs Pfeil. |
| PFELZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFELZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFELZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLEGEN | • pflegen V. Sich sorgend um jemanden oder etwas kümmern (häufig um einen anvertrauten Menschen). • pflegen V. Zum Zweck der Erhaltung beziehungsweise Verbesserung eines Zustandes behandeln. • pflegen V. Sich aus innerer Neigung (mit etwas) beschäftigen. |
| PFLEGER | • Pfleger S. Person, die jemanden pflegt. • Pfleger S. Rechtssprache: vom Vormundschaftsgericht bestimmte Vertrauensperson, die sich in manchen Fällen um die… |
| PFLEGET | • pfleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLEGTE | • pflegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflegte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| TÜPFELE | • tüpfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. |
| ZIPFELE | • zipfele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zipfeln. |