| EMPFEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETALEM | • fetalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetal. • fetalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetal. |
| FIDELEM | • fidelem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fidel. • fidelem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fidel. |
| FLEHMEN | • flehmen V. Von Säugetieren: die Oberlippe hochziehen, um bestimmte Duftstoffe mit Hilfe des Jacobson-Organs besser… |
| FLEHMET | • flehmet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flehmen. • flehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flehmen. |
| FLEHMTE | • flehmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. • flehmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. • flehmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. |
| FREMDEL | • fremdel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. |
| FREMDLE | • fremdle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. • fremdle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fremdeln. |
| FREVLEM | • frevlem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevel. • frevlem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frevel. |
| FRIEMEL | • friemel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. • friemel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. |
| FRIEMLE | • friemle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. • friemle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. • friemle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs friemeln. |
| FUMMELE | • fummele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fummeln. • fummele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fummeln. • fummele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fummeln. |
| MUFFELE | • muffele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs muffeln. • muffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muffeln. • muffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muffeln. |
| MÜFFELE | • müffele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. • müffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. • müffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs müffeln. |
| UMFELDE | • Umfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Umfeld. |
| UMFIELE | • umfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. • umfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMLIEFE | • umliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. • umliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. |