| BEFALLE | • befalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befallen. • befalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befallen. • befalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befallen. |
| BEFÜLLE | • befülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befüllen. • befülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befüllen. • befülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befüllen. |
| ELFTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELFTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFÜLLE | • erfülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. • erfülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. • erfülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfüllen. |
| FÄLBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLTELE | • fältele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. • fältele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. • fältele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fälteln. |
| FELBELN | • Felbeln V. Dativ Plural des Substantivs Felbel. |
| FELBELS | • Felbels V. Genitiv Singular des Substantivs Felbel. |
| FLEGELE | • flegele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flegeln. • flegele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flegeln. • flegele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flegeln. |
| FLEGELN | • flegeln V. Reflexiv: sich (provozierend) nachlässig, bequem und ungezwungen auf ein Möbelstück setzen oder legen. • Flegeln V. Dativ Plural des Substantivs Flegel. |
| FLEGELS | • Flegels V. Genitiv Singular des Substantivs Flegel. |
| FLEGELT | • flegelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flegeln. • flegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flegeln. • flegelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flegeln. |
| FLÜGELE | • flügele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. • flügele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. • flügele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flügeln. |
| FORELLE | • Forelle S. Ichthyologie: ein gerne gegessener Süßwasserraubfisch. |
| GEFALLE | • gefalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefallen. • gefalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefallen. • gefalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefallen. |
| GEFÄLLE | • Gefälle S. Allgemein: der Grad der Neigung einer Straße oder eines Geländes. • Gefälle S. Ein sich von einem höheren zu einem niederen Wert bewegender Unterschied in einer qualitativen oder… • Gefälle S. Schweizerisch: der Hang, die Neigung oder die Tendenz zu einem bestimmten Verhalten. |
| LÖFFELE | • löffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • löffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • löffele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löffeln. |
| ÖLFELDE | • Ölfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ölfeld. |