| BEFLECK | • befleck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflecken. |
| ELFECKE | • Elfecke V. 11-Ecke. • Elfecke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Elfeck. • Elfecke V. Nominativ Plural des Substantivs Elfeck. |
| ELFECKS | • Elfecks V. 11-Ecks. • Elfecks V. Genitiv Singular des Substantivs Elfeck. |
| FACKELE | • fackele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln. • fackele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln. • fackele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fackeln. |
| FELUKEN | • Feluken V. Nominativ Plural des Substantivs Feluke. • Feluken V. Genitiv Plural des Substantivs Feluke. • Feluken V. Dativ Plural des Substantivs Feluke. |
| FERKELE | • ferkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. • ferkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. • ferkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. |
| FERKELN | • ferkeln V. Von der Sau: die Ferkel gebären. • ferkeln V. Umgangssprachlich: obszöne Aussagen tätigen. • ferkeln V. Umgangssprachlich: etwas durch achtloses Verhalten schmutzig machen, insbesondere beim Essen. |
| FERKELS | • Ferkels V. Genitiv Singular des Substantivs Ferkel. |
| FERKELT | • ferkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. • ferkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. • ferkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ferkeln. |
| FLECKEN | • flecken V. Intransitiv: leicht Flecke verursachen. • flecken V. Intransitiv: schnell sichtbare Flecke (Verschmutzungen) aufweisen. • flecken V. Intransitiv, umgangssprachlich, unpersönlich: zügig, gut vorangehen. |
| FLECKES | • Fleckes V. Genitiv Singular des Substantivs Fleck. |
| FLECKET | • flecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flecken. |
| FLECKTE | • fleckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flecken. • fleckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flecken. • fleckte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs flecken. |
| FORKELE | • forkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs forkeln. • forkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forkeln. • forkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs forkeln. |
| FUNKELE | • funkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funkeln. |
| KIEFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEFELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEFELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖPFELE | • köpfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. |