| AUFGEIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINRUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EUFONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEURIGE | • feurige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feurig. • feurige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feurig.
 • feurige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feurig.
 | 
| FUGIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FURIERE | • Furiere V. Nominativ Plural des Substantivs Furier. • Furiere V. Genitiv Plural des Substantivs Furier.
 • Furiere V. Akkusativ Plural des Substantivs Furier.
 | 
| FUTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEUFEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REFUGIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFIELE | • umfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. • umfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen.
 | 
| UMLIEFE | • umliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. • umliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen.
 | 
| UNFEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNFREIE | • unfreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei.
 • unfreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfrei.
 | 
| UNREIFE | • unreife V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs unreif. • unreife V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs unreif.
 • unreife V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs unreif.
 | 
| UNTIEFE | • Untiefe S. Flache, seichte Stelle in Gewässern. • Untiefe S. Umgangssprachlich: große Tiefe.
 | 
| ZUFIELE | • zufiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. • zufiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen.
 | 
| ZULIEFE | • zuliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. • zuliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen.
 | 
| ZURIEFE | • zuriefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. • zuriefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen.
 |