| BEFIEHL | • befiehl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEIHEFT | • Beiheft S. Beigelegtes Heft. |
| EINHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHELF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLIEHEN | • fliehen V. Schnelles Verlassen eines Ortes beispielsweise aufgrund befürchteter Gefahr. • fliehen V. Veraltet, poetisch: fliegen. |
| FLIEHET | • fliehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fliehen. |
| GEHILFE | • Gehilfe S. Person, die „eine Gehilfenprüfung bestanden hat“. • Gehilfe S. Person, die bei bestimmten Arbeiten als Hilfe mitwirkt. • Gehilfe S. Rechtswesen: Person, die bei einer Straftat unterstützend mitgewirkt hat. |
| HEFIGEM | • hefigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. |
| HEFIGEN | • hefigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. |
| HEFIGER | • hefiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. |
| HEFIGES | • hefiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. |
| HEFTIGE | • heftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. • heftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. • heftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. |
| HERFIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERLIEF | • herlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. • herlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. |
| HEUFEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIEFERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFIERE | • hofiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hofieren. • hofiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hofieren. • hofiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hofieren. |
| SCHIEFE | • schiefe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. |