| AUFGEHE | • aufgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. • aufgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. • aufgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| FEHLGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFACHE | • Gefache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gefach. • Gefache V. Nominativ Plural des Substantivs Gefach. • Gefache V. Genitiv Plural des Substantivs Gefach. |
| GEFAHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFECHT | • Gefecht S. Militär: Kampfhandlung zwischen gegnerischen militärischen Einheiten. • Gefecht S. Fechtsport: Wettkampf zwischen zwei Fechtern. |
| GEFEHLT | • gefehlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fehlen. |
| GEFLEHT | • gefleht Partz. Partizip Perfekt des Verbs flehen. |
| GEFÜHLE | • Gefühle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gefühl. • Gefühle V. Nominativ Plural des Substantivs Gefühl. • Gefühle V. Genitiv Plural des Substantivs Gefühl. |
| GEHILFE | • Gehilfe S. Person, die „eine Gehilfenprüfung bestanden hat“. • Gehilfe S. Person, die bei bestimmten Arbeiten als Hilfe mitwirkt. • Gehilfe S. Rechtswesen: Person, die bei einer Straftat unterstützend mitgewirkt hat. |
| GEHÖFTE | • Gehöfte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehöft. • Gehöfte V. Nominativ Plural des Substantivs Gehöft. • Gehöfte V. Genitiv Plural des Substantivs Gehöft. |
| GEHÜPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFIGEM | • hefigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. |
| HEFIGEN | • hefigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. |
| HEFIGER | • hefiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. |
| HEFIGES | • hefiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. • hefiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hefig. |
| HEFTIGE | • heftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. • heftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. • heftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heftig. |