| AFFEKTE | • Affekte V. Nominativ Plural des Substantivs Affekt. • Affekte V. Genitiv Plural des Substantivs Affekt. • Affekte V. Akkusativ Plural des Substantivs Affekt. |
| BETREFF | • Betreff S. Angelegenheit oder Thema eines Dokuments oder einer E-Mail. |
| EFFEKTE | • Effekte V. Nominativ Plural des Substantivs Effekt. • Effekte V. Genitiv Plural des Substantivs Effekt. • Effekte V. Akkusativ Plural des Substantivs Effekt. |
| EFFEKTS | • Effekts V. Genitiv Singular des Substantivs Effekt. |
| GEÄFFTE | • geäffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. • geäffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. • geäffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. |
| GEREFFT | • gerefft Partz. Partizip Perfekt des Verbs reffen. |
| OFFERTE | • Offerte S. Ein schriftliches Kaufangebot für Waren und Dienstleistungen. • Offerte S. Umgangssprachlich: Angebot. |
| ÖFFNETE | • öffnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs öffnen. • öffnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs öffnen. • öffnete V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs öffnen. |
| PFEIFET | • pfeifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeifen. |
| REFFEST | • reffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reffen. |
| REFFTEN | • refften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reffen. • refften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reffen. • refften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs reffen. |
| REFFTET | • refftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reffen. • refftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reffen. |
| TAFFERE | • taffere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taff. • taffere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taff. • taffere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taff. |
| TOFFEES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREFFEN | • treffen V. Jemandem begegnen [1a] jemandem unerwartet begegnen. • treffen V. Reflexiv, sich treffen: einander begegnen, auch sich in Spiel oder Kampf gegenübertreten. • treffen V. Auf etwas oder jemandem aufprallen, ein Ziel berühren. |
| TREFFER | • Treffer S. Treffender beziehungsweise im bestimmten Ziel sitzender Schuss, Hieb, Wurf oder Schlag. • Treffer S. Passendes Ergebnis einer Suche in einer Datenbank. • Treffer S. Lotteriegewinn. |
| TREFFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREFFET | • treffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs treffen. |