| SEELÖWE | • Seelöwe S. Ohrenrobbe mit schlankem Körperbau, die sich im Gegensatz zur Hundsrobbe auch gut an Land fortbewegen kann. |
| WEDELTE | • wedelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wedeln. • wedelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wedeln. • wedelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wedeln. |
| WEGLEGE | • weglege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. • weglege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |
| WEIBELE | • weibele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weibeln. • weibele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weibeln. • weibele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weibeln. |
| WELKERE | • welkere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs welk. • welkere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs welk. • welkere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs welk. |
| WELLERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKELE | • werkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. • werkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werkeln. • werkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werkeln. |
| WIEBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEGELE | • wiegele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wiegeln. • wiegele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wiegeln. • wiegele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wiegeln. |
| WIESELE | • wiesele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wiesele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wiesele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wieseln. |