| CLEVERE | • clevere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs clever. • clevere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs clever. • clevere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs clever. |
| FREVELE | • frevele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs freveln. • frevele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freveln. • frevele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs freveln. |
| VEREDEL | • veredel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. • veredel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. |
| VEREDLE | • veredle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. • veredle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veredeln. • veredle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veredeln. |
| VEREKEL | • verekel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| VEREKLE | • verekle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| VERLEBE | • verlebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. • verlebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. • verlebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VERLEGE | • verlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlegen. • verlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlegen. • verlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlegen. |
| VERLESE | • verlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlesen. • verlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlesen. • verlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlesen. |
| VIELEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |