| DEFEKTE | • defekte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defekt. • defekte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defekt. • defekte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs defekt. |
| DEJEKTE | • Dejekte V. Nominativ Plural des Substantivs Dejekt. • Dejekte V. Genitiv Plural des Substantivs Dejekt. • Dejekte V. Akkusativ Plural des Substantivs Dejekt. |
| DEKRETE | • Dekrete V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dekret. • Dekrete V. Nominativ Plural des Substantivs Dekret. • Dekrete V. Genitiv Plural des Substantivs Dekret. |
| EFFEKTE | • Effekte V. Nominativ Plural des Substantivs Effekt. • Effekte V. Genitiv Plural des Substantivs Effekt. • Effekte V. Akkusativ Plural des Substantivs Effekt. |
| EKELSTE | • ekelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ekel. • ekelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ekel. • ekelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ekel. |
| EKELTEN | • ekelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. • ekelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. • ekelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. |
| EKELTET | • ekeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. • ekeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. |
| EXKRETE | • Exkrete V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Exkret. • Exkrete V. Nominativ Plural des Substantivs Exkret. • Exkrete V. Genitiv Plural des Substantivs Exkret. |
| GEECKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEEKELT | • geekelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ekeln. |
| KEGELTE | • kegelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. • kegelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. • kegelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. |
| KELTERE | • keltere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • keltere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • keltere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keltern. |
| KENTERE | • kentere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kentere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kentere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kentern. |
| KETTELE | • kettele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ketteln. • kettele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ketteln. • kettele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ketteln. |
| KETTETE | • kettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • kettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • kettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. |
| KNETETE | • knetete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneten. • knetete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneten. • knetete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneten. |
| REKELTE | • rekelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. • rekelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. • rekelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rekeln. |
| SEKRETE | • sekrete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekret. • sekrete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekret. • sekrete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekret. |
| SKELETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEAKENE | • teakene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teaken. • teakene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teaken. • teakene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teaken. |