| BEWEHRE | • bewehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewehren. • bewehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewehren. • bewehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewehren. |
| EHEWEIB | • Eheweib S. Veraltet, abwertend, scherzhaft: verheiratete Frau. |
| ERWEHRE | • erwehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwehren. • erwehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwehren. • erwehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwehren. |
| GEHWEGE | • Gehwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehweg. • Gehwege V. Nominativ Plural des Substantivs Gehweg. • Gehwege V. Genitiv Plural des Substantivs Gehweg. |
| GEWEHRE | • Gewehre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gewehr. • Gewehre V. Nominativ Plural des Substantivs Gewehr. • Gewehre V. Genitiv Plural des Substantivs Gewehr. |
| GEWEHTE | • gewehte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweht. • gewehte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweht. • gewehte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweht. |
| GEWEIHE | • Geweihe V. Nominativ Plural des Substantivs Geweih. • Geweihe V. Genitiv Plural des Substantivs Geweih. • Geweihe V. Akkusativ Plural des Substantivs Geweih. |
| HERWEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWEHE | • verwehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwehen. • verwehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwehen. • verwehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwehen. |
| WEGGEHE | • weggehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggehen. • weggehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggehen. • weggehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggehen. |
| WEGSEHE | • wegsehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. • wegsehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. • wegsehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |
| WEHENDE | • wehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend. • wehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend. • wehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend. |
| WEHEREM | • weherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. |
| WEHEREN | • weheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. |
| WEHERER | • weherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. |
| WEHERES | • weheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. • weheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs weh. |
| WEHESTE | • weheste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weh. • weheste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weh. • weheste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weh. |
| WIEHERE | • wiehere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wiehern. • wiehere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wiehern. • wiehere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wiehern. |