| FEGENDE | • fegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. • fegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. • fegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. |
| FEIGERE | • feigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feige. • feigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feige. • feigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feige. |
| FLEGELE | • flegele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flegeln. • flegele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flegeln. • flegele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flegeln. |
| GEFEGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFEGTE | • gefegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefegt. • gefegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefegt. • gefegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefegt. |
| GEFEITE | • gefeite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. • gefeite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. • gefeite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. |
| GEFELSE | • Gefelse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gefels. |
| GEFIELE | • gefiele V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. • gefiele V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. |
| GEIFERE | • geifere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geifern. • geifere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geifern. • geifere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geifern. |
| GEKEIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEERFEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFEGE | • wegfege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfegen. • wegfege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfegen. • wegfege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfegen. |