| DOPTET | • doptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dopen. • doptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dopen. |
| POFTET | • poftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pofen. • poftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pofen. |
| POLTET | • poltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs polen. • poltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs polen. |
| POSTET | • postet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posen. • postet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs posen. • postet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs posten. |
| POTENT | • potent Adj. Potenz, sexuelle Energie besitzend. • potent Adj. Zur Zeugung von Kindern fähig seiend, fähig seiend, eine Erektion zu bekommen. • potent Adj. Einfluss habend; mächtig oder wichtig seiend. |
| POTTES | • Pottes V. Genitiv Singular des Substantivs Pott. |
| SPOTTE | • spotte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spotten. • spotte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spotten. • spotte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spotten. |
| TOPFET | • topfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs topfen. |
| TOPFTE | • topfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs topfen. • topfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs topfen. • topfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs topfen. |
| TOPPET | • toppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs toppen. |
| TOPPTE | • toppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toppen. • toppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toppen. • toppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toppen. |
| TOUPET | • Toupet S. Kosmetik: ein Haarersatz aus Natur- oder Kunsthaaren, um kahle Körperstellen (meist am Kopf) zu bedecken. |