| ENTBÖT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTÖLT | • entölt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entölen. • entölt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entölen. • entölt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entölen. |
| ERTÖNT | • ertönt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertönen. • ertönt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertönen. • ertönt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertönen. |
| FÖNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÖNT | • getönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tönen. |
| NÖLTET | • nöltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nölen. • nöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nölen. |
| NÖRTET | • nörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nören. • nörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nören. |
| PÖTTEN | • Pötten V. Dativ Plural des Substantivs Pott. |
| RÖTTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖTTEN | • sötten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sieden. • sötten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sieden. |
| TÖLTEN | • tölten V. Hilfsverb „haben“, seltener auch „sein“; vornehmlich in Bezug auf Islandponys: sich in der Gangart Tölt… • tölten V. Hilfsverb „sein“: eine bestimmte Strecke in der Gangart Tölt zurücklegen. |
| TÖNEST | • tönest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tönen. |
| TÖNTEN | • tönten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tönen. • tönten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tönen. • tönten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tönen. |
| TÖNTET | • töntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tönen. • töntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tönen. |
| TÖRNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖRNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖTEND | • tötend Partz. Partizip Präsens des Verbs töten. |
| TÖTENS | • Tötens V. Genitiv Singular des Substantivs Töten. |
| TRÖTEN | • tröten V. Ein Blasinstrument spielen. • Tröten V. Nominativ Plural des Substantivs Tröte. • Tröten V. Genitiv Plural des Substantivs Tröte. |