Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, N, T, U und Z

BENUTZbenutz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benutzen.
BUTZENButzen S. Österreichisch, im Übrigen landschaftlich: Kerngehäuse des Apfels oder der Birne.
Butzen S. Landschaftlich: Verdickung (zum Beispiel in Glasscheiben oder bei Geschwüren).
Butzen S. Klümpchen (aus verhärteter weicher Materie, etwa Eiter, Augenflüssigkeit oder Nasenschleim).
DUZTENduzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duzen.
duzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duzen.
duzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duzen.
ENTZUGEntzug S. Das Wegnehmen, das Streichen einer Erlaubnis, zum Beispiel einer Lizenz.
Entzug S. Im Zusammenhang mit Drogen, Kurzform von: Drogenentzug: die Zeit, in der man die Droge nicht mehr zuführt…
FUNZETfunzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funzen.
FUNZTEfunzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funzen.
funzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funzen.
funzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funzen.
HUTZENHutzen V. Nominativ Plural des Substantivs Hutze.
Hutzen V. Genitiv Plural des Substantivs Hutze.
Hutzen V. Dativ Plural des Substantivs Hutze.
MUTZENMutzen V. Dativ Plural des Substantivs Mutz.
NUTZENnutzen V. Transitiv: etwas gebrauchen oder zu Hilfe nehmen, um ein Ziel zu erreichen; etwas in Anspruch nehmen.
Nutzen S. Vorteil, den man aus dem Gebrauch einer Sache zieht.
Nutzen S. Technik: Anordnung beziehungsweise Anzahl normalerweise identischer Einzelexemplare auf einem Basismaterial.
NUTZERNutzer S. Person, die von etwas Gebrauch macht.
Nutzer S. Recht: juristische Person, die berechtigt ist, etwas zu nutzen.
NUTZETnutzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nutzen.
nutzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nutzen.
NUTZTEnutzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nutzen.
nutzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nutzen.
nutzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nutzen.
PUNZETpunzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs punzen.
punzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs punzen.
PUNZTEpunzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punzen.
punzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punzen.
punzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punzen.
PUTZENputzen V. Transitiv: etwas von Schmutz befreien mit Bürste oder Lappen.
putzen V. Umgangssprachlich, transitiv, handwerklich: eine Deckschicht Mörtel auf Mauerwerk bringen.
putzen V. Transitiv: etwas schön machen.
UNZEITUnzeit S. Ungeeigneter, ungünstiger Zeitpunkt.
WUTZENWutzen V. Nominativ Plural des Substantivs Wutz.
Wutzen V. Genitiv Plural des Substantivs Wutz.
Wutzen V. Dativ Plural des Substantivs Wutz.
ZÄUNETzäunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zäunen.
ZÄUNTEzäunte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäunen.
zäunte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäunen.
zäunte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäunen.
ZEUTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 28 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Rumänisch: 4 Wörter


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.