Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, N, R, U und Z

AZURNEazurne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azurn.
azurne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azurn.
azurne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azurn.
BRUNZEbrunze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunzen.
brunze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunzen.
brunze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunzen.
FURZENfurzen V. Derb: Verdauungsgase rektal entweichen lassen.
GRUNZEgrunze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grunzen.
grunze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grunzen.
grunze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grunzen.
KURZENkurzen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz.
kurzen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz.
kurzen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kurz.
NUTZERNutzer S. Person, die von etwas Gebrauch macht.
Nutzer S. Recht: juristische Person, die berechtigt ist, etwas zu nutzen.
RAUNZEraunze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raunzen.
raunze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raunzen.
raunze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raunzen.
RUNZELrunzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln.
runzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln.
Runzel S. Falte in der Haut.
RUNZLErunzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln.
runzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln.
runzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs runzeln.
URGENZUrgenz S. Dringlichkeit, Eile (überwiegend im österreichischen Sprachraum verbreitet).
Urgenz S. Drängeln, Mahnung.
Urgenz S. (Fachsprachlich) Harndrang.
WURZENwurzen V. Transitiv, umgangssprachlich bayrisch und österreichisch: sich in betrügerischer Weise auf Kosten anderer…
Wurzen S. Wurzn.
Wurzen S. Bairisch, umgangssprachlich: (große) Wurzel.
ZENSURZensur S. Note für erbrachte Leistung oder Verhalten.
Zensur S. Kein Plural: besonders staatliche, aber auch von religiösen Institutionen durchgeführte Kontrolle und…
Zensur S. Kein Plural: Institution, die mit der Ausführung der in [2] beschriebenen Maßnahmen beauftragt ist.
ZUBERNZubern V. Dativ Plural des Substantivs Zuber.
ZUGERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZULERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZUNDERzunder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zundern.
zunder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zundern.
Zunder S. Leicht brennbares Material, das zum Entfachen eines Feuers verwendet wird.
ZURRENzurren V. Transitiv, Nautik: einen Gegenstand mit Hilfe eines Taues oder einer Kette fixieren.
zurren V. Transitiv, mundartlich, umgangssprachlich: Synonym für „zerren“, „ziehen“.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.