Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 13 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, N, O, T und Z

AZETONAzeton S. Fachsprachlich: Aceton.
Azeton S. Chemie: farblose, leicht entflammbare Flüssigkeit, die als Lösungsmittel verwendet wird.
DOZENTDozent S. Eine Person, die in der Lehre tätig ist.
ENTZOGentzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entziehen.
entzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entziehen.
FOTZENfotzen V. Bairisch, derb: mit der flachen Hand auf die Backe schlagen.
Fotzen V. Nominativ Plural des Substantivs Fotze.
Fotzen V. Genitiv Plural des Substantivs Fotze.
KNOTZEknotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen.
knotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen.
knotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knotzen.
KOTZENkotzen V. Intransitiv, auch transitiv, umgangssprachlich, derb: den Mageninhalt über den Mund entleeren.
Kotzen V. Nominativ Plural des Substantivs Kotze.
Kotzen V. Genitiv Plural des Substantivs Kotze.
MOTZENmotzen V. Intransitiv: meckern; Unzufriedenheit ausdrücken.
POTENZPotenz S. Fähigkeit zu einer Sache oder Handlung; Leistungsfähigkeit.
Potenz S. Gehoben: Person, die eine hohe Leistungsfähigkeit oder Macht besitzt.
Potenz S. Kein Plural: Fähigkeit zum Geschlechtsverkehr und zur Fortpflanzung (eines Mannes).
ROTZENrotzen V. Grob: sich aufdringlich/zu laut schnäuzen.
rotzen V. Grob: aufdringlich/zu laut Schleim aus Hals oder Nase in den Mund ziehen und ausspucken.
ZOTENDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZOTENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZOTTENZotten V. Nominativ Plural des Substantivs Zotte.
Zotten V. Genitiv Plural des Substantivs Zotte.
Zotten V. Dativ Plural des Substantivs Zotte.
ZWOTENzwoten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwote.
zwoten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwote.
zwoten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwote.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.