| NETTEN | • netten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nett. • netten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nett. • netten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nett. |
| NONETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTTEN | • Nutten V. Nominativ Plural des Substantivs Nutte. • Nutten V. Genitiv Plural des Substantivs Nutte. • Nutten V. Dativ Plural des Substantivs Nutte. |
| TANTEN | • Tanten V. Nominativ Plural des Substantivs Tante. • Tanten V. Genitiv Plural des Substantivs Tante. • Tanten V. Dativ Plural des Substantivs Tante. |
| TINTEN | • Tinten V. Nominativ Plural des Substantivs Tinte. • Tinten V. Genitiv Plural des Substantivs Tinte. • Tinten V. Dativ Plural des Substantivs Tinte. |
| TONNET | • tonnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tonnen. |
| TONNTE | • tonnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tonnen. • tonnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tonnen. • tonnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tonnen. |
| TONTEN | • tonten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tonen. • tonten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tonen. • tonten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tonen. |
| TÖNTEN | • tönten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tönen. • tönten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tönen. • tönten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tönen. |
| TRENNT | • trennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trennen. • trennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trennen. • trennt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trennen. |
| TUNTEN | • tunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunen. • tunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tunen. • tunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tunen. |