| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••••Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9
Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, M, N, S und U| BUMSEN | • bumsen V. Lautmalend für das Entstehen eines dumpfen, dröhnenden, von einem Aufprall hervorgerufenen, knallartigen… • bumsen V. Vulgär: Geschlechtsverkehr ausüben. | | LUMENS | • Lumens V. Genitiv Singular des Substantivs Lumen. | | MAUSEN | • mausen V. Veraltet, von Tieren: eine Maus fangen, um sie dann zu fressen. • mausen V. Umgangssprachlich: etwas entwenden, stehlen, klauen. • mausen V. Landschaftlich, vulgär: Geschlechtsverkehr (Koitus) durchführen. | | MÄUSEN | • Mäusen V. Dativ Plural des Substantivs Maus. | | MENSUR | • Mensur S. Fechtsport: der Abstand zwischen zwei Fechtern. • Mensur S. Traditioneller Fechtkampf zwischen Mitgliedern verschiedener schlagender Studentenverbindungen. • Mensur S. Musik, Musikinstrumentenbau: die Abmessungen, Maße von Musikinstrumenten oder Teilen davon, insbesondere… | | MUHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | MUNDES | • Mundes V. Genitiv Singular des Substantivs Mund. | | MURENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | MUSEEN | • Museen V. Nominativ Plural des Substantivs Museum. • Museen V. Genitiv Plural des Substantivs Museum. • Museen V. Dativ Plural des Substantivs Museum. | | MUSEND | • musend Partz. Partizip Präsens des Verbs musen. | | MUSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | MUSTEN | • musten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen. • musten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs musen. • musten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs musen. | | MUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | PENSUM | • Pensum S. Eine zu erledigende Aufgabe, für die ein gewisser Zeitrahmen vorgegeben ist. • Pensum S. Der Lehrstoff für einen bestimmten Zeitraum. | | RUMSEN | • rumsen V. Mit dem Hilfsverb haben: ein bumsendes, polterndes Geräusch von sich geben. • rumsen V. Mit dem Hilfsverb haben, unpersönlich: ein Autounfall passiert. • rumsen V. Mit dem Hilfsverb sein: mit einem polternden Geräusch irgendwo gegenkommen oder landen. | | SÄUMEN | • säumen V. Transitiv, Kleidung, Wäsche, Stoff: mit einem Saum versehen. • säumen V. Transitiv: sich zu beiden Seiten oder rundherum befinden. • säumen V. Intransitiv, veraltete Bedeutung: warten lassen, trödeln, zögern. | | SUMMEN | • summen V. Transitiv, Hilfsverb haben: ohne Text, meist mit geschlossenen Lippen, die Melodie zu einem Lied von sich geben. • summen V. Transitiv, Hilfsverb haben, im weiteren Sinne: etwas (leise) vor sich hin singen. • summen V. Intransitiv, Hilfsverb haben: Geräusche ähnlich denen eines fliegenden Insekts machen. | | UMSEHN | • umsehn V. Veraltet: verkürzte Schreibweise von umsehen. | | UNSERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | UNSREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |