| BRUMME | • brumme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummen. • brumme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brummen. • brumme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brummen. |
| BUMMER | • bummer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bummern. • bummer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bummern. |
| BUMMRE | • bummre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bummern. • bummre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bummern. • bummre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bummern. |
| DUMMER | • dummer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumm. • dummer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumm. • dummer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumm. |
| HUMMER | • Hummer S. Zoologie: großer, langgestreckter, gepanzerter, zehnfüßiger Krebs mit gewaltigen Scheren an europäischen… |
| KRUMME | • krumme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krumme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krumme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. |
| KUMMER | • Kummer S. Sorgegefühl beziehungsweise Niedergeschlagenheit. |
| METRUM | • Metrum S. Linguistik, Literaturwissenschaft: Silbenmaß, Versmaß. • Metrum S. Musik: Zeitmaß, Taktart. |
| MURMEL | • murmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs murmeln. • murmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs murmeln. • Murmel S. Kleine Kugel zum Spielen. |
| MURMLE | • murmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs murmeln. • murmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs murmeln. • murmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs murmeln. |
| NUMMER | • nummer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. • nummer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. • Nummer S. Einem (nummerierten) Gegenstand oder einer (nummerierten) Person zugeordnete Zahl, die die Position… |
| NUMMRE | • nummre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. • nummre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. • nummre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nummern. |
| RAUMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMMEL | • rummel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rummeln. • rummel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rummeln. • Rummel S. Umgangssprachlich: lärmende Geschäftigkeit; viel Aufhebens. |
| RUMMLE | • rummle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rummeln. • rummle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rummeln. • rummle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rummeln. |
| SUMMER | • Summer S. Gerät, das einen Summton erzeugt, wenn es betätigt wird. • Summer S. Veraltet: summendes Insekt. |
| TRUMME | • Trumme V. Nominativ Plural des Substantivs Trumm. • Trumme V. Genitiv Plural des Substantivs Trumm. • Trumme V. Akkusativ Plural des Substantivs Trumm. |
| UMARME | • umarme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umarmen. • umarme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umarmen. • umarme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umarmen. |
| WUMMER | • wummer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. • wummer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. |
| WUMMRE | • wummre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. • wummre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wummern. • wummre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wummern. |