| GELÜST | • Gelüst S. Dringende, starke Lust auf etwas. |
| HÜLSET | • hülset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hülsen. |
| HÜLSTE | • hülste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. • hülste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. • hülste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. |
| HÜSTEL | • hüstel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. |
| HÜSTLE | • hüstle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. |
| LÜDEST | • lüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laden. |
| LÜGEST | • lügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lügen. |
| LÜSTEN | • lüsten V. Veraltet, oft in unpersönlichen oder reflexiven Formen verwendet: ein Verlangen (Lust auf etwas) empfinden. • Lüsten V. Dativ Plural des Substantivs Lust. |
| LÜSTER | • Lüster S. Aufwendig gestalteter Kronleuchter. |
| LÜTTES | • lüttes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lütt. • lüttes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lütt. • lüttes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lütt. |
| SPÜLET | • spület V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spülen. |
| SPÜLTE | • spülte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spülen. • spülte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spülen. • spülte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spülen. |
| STÜHLE | • Stühle V. Nominativ Plural des Substantivs Stuhl. • Stühle V. Genitiv Plural des Substantivs Stuhl. • Stühle V. Akkusativ Plural des Substantivs Stuhl. |
| STÜLPE | • stülpe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stülpen. • stülpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stülpen. • stülpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stülpen. |
| SÜLZET | • sülzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sülzen. |
| SÜLZTE | • sülzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sülzen. • sülzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sülzen. • sülzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sülzen. |
| WÜLSTE | • Wülste V. Nominativ Plural des Substantivs Wulst. • Wülste V. Genitiv Plural des Substantivs Wulst. • Wülste V. Akkusativ Plural des Substantivs Wulst. |