| ALPENS | • Alpens V. Genitiv Singular des Substantivs Alpen. |
| PALENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PESELN | • Peseln V. Dativ Plural des Substantivs Pesel. |
| PINSEL | • pinsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • pinsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • Pinsel S. Gegenstand zum dosierten Auftragen von zum Beispiel Flüssigkeiten. |
| PINSLE | • pinsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • pinsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • pinsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinseln. |
| PLANES | • planes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plan. • planes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plan. • planes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs plan. |
| PLINSE | • plinse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plinsen. • plinse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinsen. • plinse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plinsen. |
| POLENS | • Polens V. Genitiv Singular des Substantivs Polen. |
| PULENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PULSEN | • pulsen V. Sich im Takt (des Herzens) (Puls) rhythmisch bewegen. • pulsen V. Medizin, Jargon: die fühlbare Auswirkung des Herzschlages (Puls) messen. • pulsen V. Technisch: so unterteilen, dass hintereinander einzelne Impulse entstehen. |
| SALPEN | • Salpen V. Nominativ Plural des Substantivs Salpe. • Salpen V. Genitiv Plural des Substantivs Salpe. • Salpen V. Dativ Plural des Substantivs Salpe. |
| SPLEEN | • Spleen S. Verrückte Eigenheit, fixe Idee, Marotte. |
| SPLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPULEN | • spulen V. Transitiv: etwas Langes, Dünnes von einem Kern (Spule) abwickeln oder es dort aufwickeln. • Spulen V. Nominativ Plural des Substantivs Spule. • Spulen V. Genitiv Plural des Substantivs Spule. |
| SPÜLEN | • spülen V. Etwas mit Wasser oder anderer Flüssigkeit waschen. • spülen V. Durch Wasser oder eine andere Flüssigkeit bewegen. • Spülen V. Nominativ Plural des Substantivs Spüle. |