| EUMELS | • Eumels V. Genitiv Singular des Substantivs Eumel. |
| GLUMSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUMENS | • Lumens V. Genitiv Singular des Substantivs Lumen. |
| MAULES | • Maules V. Genitiv Singular des Substantivs Maul. |
| MÄUSEL | • mäusel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. • mäusel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. |
| MÄUSLE | • mäusle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. • mäusle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. • mäusle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. |
| MUGELS | • Mugels V. Genitiv Singular des Substantivs Mugel. |
| MULLES | • Mulles V. Genitiv Singular des Substantivs Mull. |
| MULMES | • Mulmes V. Genitiv Singular des Substantivs Mulm. |
| MUSEAL | • museal Adj. Das Museum betreffend, für ein Museum geeignet. |
| MUSKEL | • Muskel S. Anatomie: Organ, welches durch die Abfolge von Kontraktion und Erschlaffen innere und äußere Strukturen… |
| OLEUMS | • Oleums V. Genitiv Singular des Substantivs Oleum. |
| ULEMAS | • Ulemas V. Genitiv Singular des Substantivs Ulema. • Ulemas V. Nominativ Plural des Substantivs Ulema. • Ulemas V. Genitiv Plural des Substantivs Ulema. |
| ULMERS | • Ulmers V. Genitiv Singular des Substantivs Ulmer. |
| VELUMS | • Velums V. Genitiv Singular des Substantivs Velum. |