| HUMPEL | • humpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln. • humpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln. |
| HUMPLE | • humple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln. • humple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs humpeln. • humple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs humpeln. |
| KLUMPE | • klumpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klumpen. • klumpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klumpen. • klumpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klumpen. |
| KUMPEL | • Kumpel S. Umgangssprachlich: Mensch, den man mag, mit dem man einiges (zum Beispiel Interessen oder Meinungen) teilt. • Kumpel S. Bergmannssprache: Bergmann. • Kumpel S. Umgangssprachlich: Arbeitskollege. |
| LUMPEN | • Lumpen S. Altes, verschlissenes, verschmutztes Stück Stoff. • Lumpen S. Schäbiges Kleidungsstück. • Lumpen V. Genitiv Singular des Substantivs Lump. |
| LUMPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUMPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLENUM | • Plenum S. Vollversammlung einer Institution/Organisation. |
| PLUMPE | • plumpe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumpe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumpe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. |
| PUMMEL | • Pummel S. Umgangssprachlich: rundliches Kind. |
| RUMPEL | • rumpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. • rumpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. |
| RUMPLE | • rumple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. • rumple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. • rumple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rumpeln. |
| UMPOLE | • umpole V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpole V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. • umpole V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpolen. |