| ALUMNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUMEN | • Blumen V. Nominativ Plural des Substantivs Blume. • Blumen V. Genitiv Plural des Substantivs Blume. • Blumen V. Dativ Plural des Substantivs Blume. |
| EUMELN | • eumeln V. Sich amüsieren, ausgelassen feiern. • eumeln V. Zärtlich sein. • Eumeln V. Dativ Plural des Substantivs Eumel. |
| KULMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUMENS | • Lumens V. Genitiv Singular des Substantivs Lumen. |
| LUMMEN | • Lummen V. Nominativ Plural des Substantivs Lumme. • Lummen V. Genitiv Plural des Substantivs Lumme. • Lummen V. Dativ Plural des Substantivs Lumme. |
| LUMPEN | • Lumpen S. Altes, verschlissenes, verschmutztes Stück Stoff. • Lumpen S. Schäbiges Kleidungsstück. • Lumpen V. Genitiv Singular des Substantivs Lump. |
| MAULEN | • maulen V. Abwertend, umgangssprachlich: seinen Unmut über etwas äußern. |
| MUGELN | • Mugeln V. Dativ Plural des Substantivs Mugel. • Mugeln V. Nominativ Plural des Substantivs Mugel. • Mugeln V. Genitiv Plural des Substantivs Mugel. |
| MULDEN | • Mulden V. Nominativ Plural des Substantivs Mulde. • Mulden V. Genitiv Plural des Substantivs Mulde. • Mulden V. Dativ Plural des Substantivs Mulde. |
| MULLEN | • Mullen V. Dativ Plural des Substantivs Mull. |
| MULMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNKEL | • munkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. • munkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. |
| MUNKLE | • munkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. • munkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. • munkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs munkeln. |
| PLENUM | • Plenum S. Vollversammlung einer Institution/Organisation. |
| ULMERN | • Ulmern V. Dativ Plural des Substantivs Ulmer. |
| UMLENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLERN | • umlern V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. |