| CELLOS | • Cellos V. Genitiv Singular des Substantivs Cello. |
| DOLLES | • dolles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doll. • dolles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doll. • dolles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs doll. |
| ELLOKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBLOS | • leblos Adj. Ohne Zeichen von Leben, tot. |
| LOSLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOLLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLLSTE | • ollste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. • ollste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. • ollste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oll. |
| SOLLEN | • sollen V. Um das Erteilen eines Befehls oder Auftrags auszudrücken. • sollen V. Um eine Empfehlung eines Dritten auszudrücken. • sollen V. In der indirekten Rede: um eine nicht selbst aufgestellte Behauptung oder das Hörensagen auszudrücken. |
| SOLLET | • sollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sollen. |
| SOLLTE | • sollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sollen. • sollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sollen. • sollte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs sollen. |
| STOLLE | • Stolle S. Norddeutsch, mitteldeutsch, Variante zu Stollen in der Bedeutung: Gebäck zur Weihnachtszeit. |
| TOLLES | • tolles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toll. • tolles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs toll. • tolles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs toll. |
| VOLLES | • volles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs voll. • volles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs voll. • volles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs voll. |
| ZOLLES | • Zolles V. Genitiv Singular des Substantivs Zoll. |