| AKUTES | • akutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akut. • akutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs akut. • akutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs akut. |
| BUKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDUKTS | • Edukts V. Genitiv Singular des Substantivs Edukt. |
| KAUEST | • kauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kauen. |
| KÄUEST | • käuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs käuen. |
| KEULST | • keulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keulen. |
| KNUSTE | • knuste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knusen. • knuste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knusen. • knuste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knusen. |
| KRUSTE | • Kruste S. Feste, harte Schicht auf einem weichen Körper. |
| KULTES | • Kultes V. Genitiv Singular des Substantivs Kult. |
| KUMSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUREST | • kurest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuren. |
| SPUKET | • spuket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spuken. |
| SPUKTE | • spukte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spuken. • spukte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spuken. • spukte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spuken. |
| STUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULKEST | • ulkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ulken. |
| UNKEST | • unkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs unken. |