| KARTET | • kartet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs karten. • kartet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karten. • kartet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karten. |
| KOTTER | • Kotter S. Veraltend: einfaches, schlichtes Haus, Hütte. • Kotter S. Veraltend: Gebäude zur Unterbringung von Häftlingen. |
| KÖRTET | • körtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kören. • körtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kören. |
| KÖTTER | • Kötter S. Norddeutsch: Inhaber einer Kote (kleinen Hütte). |
| KRATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURTET | • kurtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuren. • kurtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuren. |
| KUTTER | • Kutter S. Einmastiger, seetüchtiger Segler für Sport und Frachtbeförderung. • Kutter S. Schwäbisch: Kehricht. |
| KÜRTET | • kürtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren. • kürtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küren. |
| RAKETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEKTUR | • Tektur S. Buchbinderei: Deckstreifen aus Papier, der über fehlerhafte oder zu berichtigende Stellen in Druckerzeugnissen… • Tektur S. Bauwesen: Änderung eines bereits genehmigten Bauantrages durch den Antragsteller. |
| TRAKTE | • Trakte V. Nominativ Plural des Substantivs Trakt. • Trakte V. Genitiv Plural des Substantivs Trakt. • Trakte V. Akkusativ Plural des Substantivs Trakt. |
| TRECKT | • treckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trecken. • treckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trecken. • treckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trecken. |
| TREKKT | • trekkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trekken. • trekkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trekken. • trekkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trekken. |
| TÜRKET | • türket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs türken. |
| TÜRKTE | • türkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türken. • türkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs türken. • türkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türken. |