| KLÖNET | • klönet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klönen. • klönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klönen. |
| KLÖNTE | • klönte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klönen. • klönte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klönen. • klönte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klönen. |
| KLÖTEN | • Klöten S. Norddeutsch, derb, Anatomie: männliche Keimdrüsen. |
| KNÖRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖNNET | • könnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs können. |
| KÖNNTE | • könnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs können. • könnte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs können. |
| KÖRNET | • körnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs körnen. |
| KÖRNTE | • körnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. |
| KÖRTEN | • körten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kören. • körten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kören. • körten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kören. |
| KÖTELN | • Köteln V. Dativ Plural des Substantivs Kötel. |
| KÖTERN | • Kötern V. Dativ Plural des Substantivs Köter. |
| KÖTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖNET | • krönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krönen. |
| KRÖNTE | • krönte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. • krönte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krönen. • krönte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. |
| KRÖTEN | • Kröten V. Nominativ Plural des Substantivs Kröte. • Kröten V. Genitiv Plural des Substantivs Kröte. • Kröten V. Dativ Plural des Substantivs Kröte. |