| BLÖKET | • blöket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blöken. |
| BLÖKTE | • blökte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blöken. • blökte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs blöken. |
| BÖLKET | • bölket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bölken. |
| BÖLKTE | • bölkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bölken. • bölkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bölken. • bölkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bölken. |
| KLÖBET | • klöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| KLÖNET | • klönet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klönen. • klönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klönen. |
| KLÖNTE | • klönte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klönen. • klönte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klönen. • klönte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klönen. |
| KLÖTEN | • Klöten S. Norddeutsch, derb, Anatomie: männliche Keimdrüsen. |
| KLÖTZE | • Klötze S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland. • Klötze V. Nominativ Plural des Substantivs Klotz. • Klötze V. Genitiv Plural des Substantivs Klotz. |
| KNÖTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖTELN | • Köteln V. Dativ Plural des Substantivs Kötel. |
| KÖTELS | • Kötels V. Genitiv Singular des Substantivs Kötel. |
| LÖCKET | • löcket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löcken. |
| LÖCKTE | • löckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löcken. • löckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löcken. • löckte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs löcken. |
| MÖLKET | • mölket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melken. |
| PÖKELT | • pökelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. • pökelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. • pökelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pökeln. |
| WÖLKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLKTE | • wölkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölken. • wölkte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölken. |