| KLERUS | • Klerus S. Katholizismus: die Gesamtheit der Geistlichen (Kleriker). |
| KLUGER | • kluger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klug. • kluger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klug. • kluger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klug. |
| KRAUEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAULE | • kraule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kraulen. • kraule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kraulen. • kraule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kraulen. |
| KRÄUEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULLER | • kuller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kullern. • kuller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kullern. • Kuller S. Ostmitteldeutsch: kleine Kugel. |
| KULLRE | • kullre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kullern. • kullre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kullern. • kullre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kullern. |
| KURBEL | • kurbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kurbeln. • kurbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kurbeln. • Kurbel S. Einarmiger Hebel zum kreisenden Bewirken einer Drehung. |
| KURBLE | • kurble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kurbeln. • kurble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kurbeln. • kurble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kurbeln. |
| LUNKER | • Lunker S. Metallverarbeitung: Unsauberkeit oder Hohlraum, der beim konventionellen Verlöten innerhalb der Lötstellen… |
| MURKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCKEL | • ruckel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. |
| RUCKLE | • ruckle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. • ruckle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ruckeln. |
| RUNKEL | • Runkel S. Besonders österreichisch, schweizerisch, Botanik, Landwirtschaft: die Runkelrübe. • Runkel S. Eine Stadt in Hessen, Deutschland. |
| VERULK | • verulk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verulken. |