| ERKÖRT | • erkört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erküren. |
| GEKÖRT | • gekört Partz. Partizip Perfekt des Verbs kören. |
| HÖKERT | • hökert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. • hökert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. • hökert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hökern. |
| KNÖRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖDERT | • ködert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • ködert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • ködert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. |
| KÖREST | • körest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kören. • körest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küren. |
| KÖRNET | • körnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs körnen. |
| KÖRNTE | • körnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. |
| KÖRTEN | • körten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kören. • körten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kören. • körten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kören. |
| KÖRTET | • körtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kören. • körtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kören. |
| KÖTERN | • Kötern V. Dativ Plural des Substantivs Köter. |
| KÖTERS | • Köters V. Genitiv Singular des Substantivs Köter. |
| KÖTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖTTER | • Kötter S. Norddeutsch: Inhaber einer Kote (kleinen Hütte). |
| KÖTZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖNET | • krönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krönen. |
| KRÖNTE | • krönte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. • krönte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krönen. • krönte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. |
| KRÖTEN | • Kröten V. Nominativ Plural des Substantivs Kröte. • Kröten V. Genitiv Plural des Substantivs Kröte. • Kröten V. Dativ Plural des Substantivs Kröte. |