| SOWEIT | • soweit Subj. In dem Umfang wie. • soweit Subj. Unter der Voraussetzung, dass; für den Fall, dass. |
| STEWIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TWISTE | • twiste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs twisten. • twiste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs twisten. • twiste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs twisten. |
| WEIFST | • weifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weifen. |
| WEIHST | • weihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weihen. |
| WEILST | • weilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weilen. |
| WEINST | • weinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weinen. |
| WEISET | • weiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weisen. |
| WEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITES | • weites V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weit. • weites V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weit. • weites V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weit. |
| WIEGST | • wiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wiegen. |
| WIESET | • wieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weisen. |
| WIRTES | • Wirtes V. Genitiv Singular des Substantivs Wirt. |
| WISENT | • Wisent S. Die europäisch-asiatische Schwesterart (Bison bonasus) des Amerikanischen Bisons (Bison bison). |
| WISSET | • wisset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wissen. • wisset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wissen. |
| WITZES | • Witzes V. Genitiv Singular des Substantivs Witz. |
| ZWISTE | • Zwiste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zwist. • Zwiste V. Nominativ Plural des Substantivs Zwist. • Zwiste V. Genitiv Plural des Substantivs Zwist. |