| BEWIRT | • bewirt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewirten. |
| WEITER | • weiter Adj. Zum bereits Vorhandenen noch dazukommend, hinzugefügt. • weiter Adj. Sich in der Folge ergebend. • weiter Adv. Weiterhin das, was bereits begonnen hat, fortsetzend. |
| WEITRE | • weitre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weitern. • weitre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weitern. • weitre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weitern. |
| WERTIG | • wertig Adj. Werbesprache: von guter Qualität. • wertig Adj. Veraltet: etwas würdig sein. • -wertig Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement, das angibt, welche Art von Wert/Geldwert etwas hat. |
| WIDERT | • widert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widern. • widert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widern. • widert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widern. |
| WINTER | • Winter S. Jahreszeit nach dem Herbst und vor dem Frühling, auf der nördlichen Halbkugel Zeit von Dezember bis März. • Winter S. Deutscher Nachname, Familienname. |
| WINTRE | • wintre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wintern. |
| WIRKET | • wirket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wirken. |
| WIRKTE | • wirkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirken. • wirkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirken. • wirkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wirken. |
| WIRTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRTEN | • wirten V. Intransitiv, schweizerisch, sonst landschaftlich: eine Wirtschaft führen; als Gastwirt oder Gastwirtin tätig sein. • Wirten V. Dativ Plural des Substantivs Wirt. |
| WIRTES | • Wirtes V. Genitiv Singular des Substantivs Wirt. |
| WIRTET | • wirtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wirten. • wirtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wirten. • wirtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wirten. |
| WITTER | • witter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wittern. • witter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wittern. |
| WITTRE | • wittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wittern. • wittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wittern. • wittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wittern. |
| WITWER | • Witwer S. Mann, dessen Ehefrau verstorben ist. |
| ZITWER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |