| BONIER | • bonier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bonieren. |
| HEROIN | • Heroin S. Rauschgift; ein als Arzneimittel entwickeltes Morphinderivat. • Heroin S. Bildungssprachlich: Heldin. • Heroin S. Heroine. |
| IONIER | • Ionier S. Angehöriger eines antiken Stammes, der in Griechenland siedelte. |
| IRONIE | • Ironie S. Verhüllter Spott, bei dem ein Unterschied zwischen wörtlicher und wirklicher Bedeutung besteht. |
| MERINO | • Merino S. Kurz: Merinoschaf, eine Schafrasse. • Merino S. Meerschweinchenrasse mit langem Fell und Krone. |
| MOIREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONIER | • monier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs monieren. |
| NOTIER | • notier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs notieren. |
| OBERIN | • Oberin S. Vorsteherin einer Schwesternkongregation. • Oberin S. Pflegedienstleiterin in einem Spital. |
| ORGIEN | • Orgien V. Nominativ Plural des Substantivs Orgie. • Orgien V. Genitiv Plural des Substantivs Orgie. • Orgien V. Dativ Plural des Substantivs Orgie. |
| ORIENT | • Orient S. Nicht eindeutig: ein Gebiet, dass mindestens den Nahen Osten umfasst, aber auch den Mittleren Osten… |
| PERNIO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGION | • Region S. Allgemein: ein Bereich beziehungsweise ein Gebiet, das (geografisch, politisch oder in Bezug auf die… • Region S. Gehoben, übertragen: Bereich, auf den man Einfluss hat; Wirkungskreis. • Region S. Anatomie: Bereich eines Teils eines Körpers oder seiner Oberfläche. |
| ROIEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROIENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSINE | • Rosine S. Getrocknete Weinbeere. |
| SENIOR | • senior Adj. Als Namenszusatz: der ältere von zwei Menschen gleichen Namens. • Senior S. Alter Mensch. • Senior S. Wirtschaft: älterer Teilhaber einer Firma oder eines Geschäfts, meist Vater des Juniors. |
| WOREIN | • worein Adv. Interrogativ: in was hinein? — Frage nach Richtung, Ziel. • worein Adv. Relativisch: in das vorher Erwähnte hinein. |