| BITZEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITZLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLITZE | • blitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blitzen. • blitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blitzen. • blitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blitzen. |
| FILZET | • filzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filzen. • filzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filzen. |
| FILZTE | • filzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filzen. • filzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filzen. • filzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filzen. |
| FITZEL | • Fitzel S. Regional: winziges Stück von etwas, kleiner Rest. |
| FLITZE | • flitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flitzen. • flitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flitzen. • flitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flitzen. |
| KITZEL | • kitzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • Kitzel S. Empfindung, die durch eine (meist) angenehme Berührung zustande kommt, die zum Reagieren (oft zum Lachen) reizt. |
| KITZLE | • kitzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. |
| LEUZIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LITZEN | • Litzen V. Nominativ Plural des Substantivs Litze. • Litzen V. Genitiv Plural des Substantivs Litze. • Litzen V. Dativ Plural des Substantivs Litze. |
| RITZEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITZEL | • witzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. • witzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. |
| WITZLE | • witzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. • witzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. • witzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs witzeln. |
| ZELTLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIELET | • zielet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zielen. |
| ZIELST | • zielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zielen. |
| ZIELTE | • zielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zielen. • zielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zielen. • zielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zielen. |
| ZULEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |