| ALPINE | • alpine V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. • alpine V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. • alpine V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. |
| ANPEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIPPEN | • Lippen V. Nominativ Plural des Substantivs Lippe. • Lippen V. Genitiv Plural des Substantivs Lippe. • Lippen V. Dativ Plural des Substantivs Lippe. |
| LOIPEN | • Loipen V. Nominativ Plural des Substantivs Loipe. • Loipen V. Genitiv Plural des Substantivs Loipe. • Loipen V. Dativ Plural des Substantivs Loipe. |
| LUPINE | • Lupine S. Zur Familie der Schmetterlingsblütler gehörende Blütenpflanze, die als eiweißreiches Viehfutter angebaut wird. |
| NIPPEL | • nippel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nippeln. • nippel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nippeln. • Nippel S. Kurzes Rohrverbindungsstück, mit kleinerem Außendurchmesser, für Rohrmuffen, mit passend, größerem Innendurchmesser. |
| PEILEN | • peilen V. Die Richtung, Ausrichtung oder Position bestimmen. • peilen V. Die Tiefe eines Gewässers bestimmen. • peilen V. Übertragen, umgangssprachlich: eine Situation oder einen Sachverhalt verstehen. |
| PILKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILLEN | • Pillen V. Nominativ Plural des Substantivs Pille. • Pillen V. Genitiv Plural des Substantivs Pille. • Pillen V. Dativ Plural des Substantivs Pille. |
| PILZEN | • Pilzen V. Dativ Plural des Substantivs Pilz. |
| PINKEL | • pinkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. • Pinkel S. Umgangssprachlich: jemand, der sich für vornehm hält und übertrieben so aufführt. |
| PINKLE | • pinkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. |
| PINOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINSEL | • pinsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • pinsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • Pinsel S. Gegenstand zum dosierten Auftragen von zum Beispiel Flüssigkeiten. |
| PINSLE | • pinsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • pinsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • pinsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinseln. |
| PIXELN | • pixeln V. Auf dem Bildschirm in einzelnen Fragmenten (Pixeln) darstellen. • pixeln V. Durch die Darstellungsweise unscharf und dadurch unkenntlich machen. • Pixeln V. Dativ Plural des Substantivs Pixel. |
| PLINSE | • plinse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plinsen. • plinse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinsen. • plinse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plinsen. |
| PLINZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |