| EITLEM | • eitlem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eitel. • eitlem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eitel. |
| EMAILT | • emailt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs emailen. • emailt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emailen. • emailt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emailen. |
| FILMET | • filmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filmen. |
| FILMTE | • filmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filmen. • filmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filmen. • filmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filmen. |
| LEIMET | • leimet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leimen. |
| LEIMST | • leimst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leimen. |
| LEIMTE | • leimte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leimen. • leimte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leimen. • leimte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leimen. |
| LIMITE | • Limite S. Grenzwert, Obergrenze. • Limite V. Nominativ Plural des Substantivs Limit. • Limite V. Genitiv Plural des Substantivs Limit. |
| MAILET | • mailet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mailen. |
| MAILTE | • mailte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mailen. • mailte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mailen. • mailte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mailen. |
| MISTEL | • Mistel S. Biologische Taxonomie, im Plural: die Pflanzengattung Viscum (deutsch: Misteln). • Mistel S. Botanik, im Singular: ein Vertreter der Misteln, immergrüner, beerentragender Pflanzen aus der Familie… • Mistel S. Botanik, speziell: die weißbeerige Mistel. |
| MITLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTEL | • mittel Adj. Nur attributiv, meist Komparativ, Positiv veraltet: in der Mitte befindlich. • mittel Adj. Umgangssprachlich, nur prädikativ: von mäßiger Qualität, nicht herausragend gut oder schlecht. • mittel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mitteln. |
| MITTLE | • mittle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittel. • mittle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittel. • mittle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittel. |
| TAMILE | • Tamile S. Angehöriger des Volks der Tamilen. |
| UMLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |