| ANLEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINMAL | • einmal Adv. 1-mal, ein Mal (in den Regeln des RSR nicht vorhanden, im Wörterverzeichnis Seite 200: „nur bei besonderer… • einmal Adv. Nicht wiederholt. • einmal Adv. Irgendwann in der Vergangenheit. |
| FILMEN | • filmen V. Transitiv: einen Film erstellen, bewegte Bilder auf Film oder elektronisch festhalten. • filmen V. Intransitiv: in einem Film mitwirken. • Filmen V. Dativ Plural des Substantivs Film. |
| LEIMEN | • leimen V. Transitiv: mit Leim bestreichen und zusammenfügen, so dass eine feste Verbindung entsteht. • leimen V. Transitiv, übertragen: absichtlich in die Irre führen. • Leimen S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland. |
| LIMONE | • Limone S. Limette. • Limone S. Seltener: Zitrone. |
| LINDEM | • lindem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lind. • lindem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lind. |
| LINKEM | • linkem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs link. • linkem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs link. • Linkem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Linker. |
| MAILEN | • mailen V. Eine E-Mail versenden, schicken. |
| MEILEN | • Meilen V. Nominativ Plural des Substantivs Meile. • Meilen V. Genitiv Plural des Substantivs Meile. • Meilen V. Dativ Plural des Substantivs Meile. |
| MERLIN | • Merlin S. Keltische Sage: ein sehr bekannter Zauberer am Hofe von König Artus. • Merlin S. Ornithologie: knapp 30 Zentimeter großer, in Nordeuropa vorkommender Zwergfalke mit spitzen Flügeln… |
| MILANE | • Milane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Milan. • Milane V. Nominativ Plural des Substantivs Milan. • Milane V. Genitiv Plural des Substantivs Milan. |
| MILBEN | • milben V. Frühneuhochdeutsch bis neunzehntes Jahrhundert: zu Mehl oder Staub verarbeiten/umwandeln; schweizerisch… • Milben V. Nominativ Plural des Substantivs Milbe. • Milben V. Genitiv Plural des Substantivs Milbe. |
| MILDEN | • milden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. • milden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. • milden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. |
| MILKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILZEN | • Milzen V. Nominativ Plural des Substantivs Milz. • Milzen V. Genitiv Plural des Substantivs Milz. • Milzen V. Dativ Plural des Substantivs Milz. |