| ILLERT | • illert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs illern. • illert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs illern. • illert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs illern. |
| KILLET | • killet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs killen. |
| KILLTE | • killte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs killen. • killte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs killen. • killte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs killen. |
| RILLET | • rillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rillen. |
| RILLTE | • rillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rillen. • rillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rillen. • rillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rillen. |
| STILLE | • stille V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stillen. • stille V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stillen. • stille V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stillen. |
| TAILLE | • Taille S. Anatomie: die schmalste Stelle des menschlichen Rumpfes zwischen Brustkorb (unterer Rippenbogen) und Hüfte. • Taille S. Umgangssprachlich: Umfang der unter [1] beschriebenen Körperstelle. • Taille S. Umgangssprachlich: Teil eines Kleidungsstücks, der die unter [1] beschriebene Körperstelle bedeckt. |
| TILLEN | • tillen V. Seine Haltung verlieren und ausrasten[1]. • Tillen V. Dativ Plural des Substantivs Till. |
| TILLET | • tillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tillen. |
| TILLTE | • tillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tillen. • tillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tillen. • tillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tillen. |
| TWILLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZELTLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |