| KEILES | • Keiles V. Genitiv Singular des Substantivs Keil. |
| KEILST | • keilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keilen. |
| KELIMS | • Kelims V. Genitiv Singular des Substantivs Kelim. • Kelims V. Nominativ Plural des Substantivs Kelim. • Kelims V. Genitiv Plural des Substantivs Kelim. |
| KIELES | • Kieles V. Genitiv Singular des Substantivs Kiel. |
| KIESEL | • Kiesel S. Rundgeschliffener Stein, wie man ihn häufig in Flussbetten findet. • Kiesel S. Material, aus dem Kiesel bestehen; eine Kieselsäure. • Kiesel S. Alte Bezeichnung für Silizium. |
| KIESLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KILNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KILTES | • Kiltes V. Genitiv Singular des Substantivs Kilt. |
| KLEIDS | • Kleids V. Genitiv Singular des Substantivs Kleid. |
| KLEIES | • Kleies V. Genitiv Singular des Substantivs Klei. |
| KLEINS | • Kleins V. Genitiv Singular des Substantivs Klein. |
| KLINSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIPSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRISEL | • krisel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kriseln. |
| KRISLE | • krisle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kriseln. • krisle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kriseln. |
| LEIKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEKES | • Liekes V. Genitiv Singular des Substantivs Liek. |
| LIEKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINKES | • linkes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs link. • linkes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs link. • linkes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs link. |