| BUHTET | • buhtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buhen. • buhtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buhen.
 | 
| HAUTET | • hautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauen. • hautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hauen.
 | 
| HÄUTET | • häutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häuten. • häutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häuten.
 • häutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häuten.
 | 
| HEUTET | • heutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuen. • heutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heuen.
 | 
| HUPTET | • huptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupen. • huptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupen.
 | 
| HURTET | • hurtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huren. • hurtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huren.
 | 
| HUSTET | • hustet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs husten. • hustet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs husten.
 • hustet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs husten.
 | 
| HUTTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUHTET | • muhtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muhen. • muhtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muhen.
 | 
| RUHTET | • ruhtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruhen. • ruhtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ruhen.
 | 
| WEHTUT | • wehtut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • wehtut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun.
 • weh␣tut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weh tun.
 |