| HÜBEST | • hübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heben. |
| HÜLSET | • hülset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hülsen. |
| HÜLSTE | • hülste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. • hülste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. • hülste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. |
| HÜSTEL | • hüstel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. |
| HÜSTLE | • hüstle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. |
| HÜTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜTERS | • Hüters V. Genitiv Singular des Substantivs Hüter. |
| HÜTEST | • hütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüten. • hütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüten. |
| MÜHEST | • mühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mühen. |
| STÜHLE | • Stühle V. Nominativ Plural des Substantivs Stuhl. • Stühle V. Genitiv Plural des Substantivs Stuhl. • Stühle V. Akkusativ Plural des Substantivs Stuhl. |
| SÜCHTE | • Süchte V. Nominativ Plural des Substantivs Sucht. • Süchte V. Genitiv Plural des Substantivs Sucht. • Süchte V. Akkusativ Plural des Substantivs Sucht. |
| SÜHNET | • sühnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sühnen. • sühnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sühnen. |
| SÜHNTE | • sühnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sühnen. • sühnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sühnen. • sühnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sühnen. |