| ERHITZ | • erhitz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhitzen. |
| HARTZE | • hartze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hartzen. • hartze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hartzen. • hartze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hartzen. |
| HARZET | • harzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harzen. |
| HARZTE | • harzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harzen. • harzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harzen. • harzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harzen. |
| HERZET | • herzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herzen. |
| HERZTE | • herzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herzen. • herzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs herzen. • herzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herzen. |
| HETZER | • Hetzer S. Abwertend: (männliche) Person, die in der Öffentlichkeit Hass gegen jemanden/etwas schürt, Stimmung… |
| IHRZET | • ihrzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ihrzen. • ihrzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ihrzen. |
| IHRZTE | • ihrzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. • ihrzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. • ihrzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ihrzen. |
| ZÄHRTE | • Zährte S. Zoologie: Fisch aus der Familie der Weißfische. |
| ZEHRET | • zehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zehren. |
| ZEHRST | • zehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zehren. |
| ZEHRTE | • zehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zehren. • zehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zehren. • zehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zehren. |
| ZITHER | • Zither S. Musik: Saiteninstrument, dessen Saiten mit beiden Händen gezupft werden. |