| BEHOST | • behost Adj. Eine Hose, Hosen tragend. • behost Adj. Jägersprache, Vogelkunde: befiederte Fänge habend. • behost Partz. Partizip Perfekt des Verbs behosen. |
| ECHOST | • echost V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs echoen. |
| HOLEST | • holest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holen. |
| HOLSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HONEST | • honest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs honen. |
| HOPSET | • hopset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hopsen. |
| HOPSTE | • hopste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hopsen. • hopste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hopsen. • hopste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hopsen. |
| HORSTE | • Horste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Horst. • Horste V. Nominativ Plural des Substantivs Horst. • Horste V. Genitiv Plural des Substantivs Horst. |
| HORTES | • Hortes V. Genitiv Singular des Substantivs Hort. |
| HOSTIE | • Hostie S. Christentum: das zur Eucharistie beziehungsweise zum Abendmahl verwendete Brot (meist als Oblaten; je… |
| HOTELS | • Hotels V. Nominativ Plural des Substantivs Hotel. • Hotels V. Genitiv Singular des Substantivs Hotel. • Hotels V. Genitiv Plural des Substantivs Hotel. |
| LOHEST | • lohest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lohen. |
| OCHSET | • ochset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ochsen. |
| OCHSTE | • ochste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ochsen. • ochste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ochsen. • ochste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ochsen. |
| ROHSTE | • rohste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs roh. • rohste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs roh. • rohste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs roh. |
| ROTSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOTE | • Schote S. Botanik: Kapselfrucht der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). • Schote S. Landschaftlich umgangssprachlich; fälschlicherweise: Frucht von Hülsenfrüchtlern (Fabaceae, Leguminosae)… • Schote S. Landschaftlich umgangssprachlich; fälschlicherweise: Frucht von Paprika (Capsicum). |
| SOHLET | • sohlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sohlen. |
| SOHLTE | • sohlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. • sohlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. • sohlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. |